Die virtuelle Ausstellung CirculArt umfasst 40 Kunstwerke, die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft lenken.
Es gibt keinen besseren Weg, das Bewusstsein für Recycling und Abfallmanagement zu schärfen, als durch die Schaffensform, die alle unsere Sinne anspricht: die Kunst.
Im Rahmen des von ERP Spanien organisierten CirculArt-Wettbewerbs für bildende Kunst haben 100 spanische Künstler ihre Skulpturen, Gemälde, Collagen, Fotografien und Kunstinstallationen eingereicht. Thematischer Schwerpunkt dabei: die Wiederverwendung von Abfällen.
„Wir wollen uns aktiv an der dringend notwendigen Sensibilisierung für das Thema Recycling beteiligen und dazu beitragen, die notwendigen Veränderungen in der Gesellschaft anzuregen“, erklärt Laura Alonso, Geschäftsführerin von ERP Spanien. „Die Kunst ist der beste Weg, um dies zu erreichen. CirculArt wurde ins Leben gerufen, um auf eine transformative Vision der Gesellschaft aufmerksam zu machen, in deren Zentrum die Kreislaufwirtschaft steht.“
Die Jury, die sich aus Vertretern der Wettbewerbsveranstalter sowie den Künstlern Miquel Aparici und Santi Flores zusammensetzt, wählte aus den 120 eingereichten Arbeiten 40 Werke aus. Diese wurden in einer Ausstellung in Madrid gezeigt.
Die Kunstwerke können bis zum 31. Dezember überall und jederzeit in der zu diesem Zweck eingerichteten virtuellen Ausstellung besichtigt werden.
Der Künstler Mario Boccolini erhielt den ersten Preis für seine Skulptur Simbiosis Naturaleza Hombre (Symbiose zwischen Natur und Mensch). Nach den Worten des Künstlers symbolisiert das Werk „die Verbindung, die seit jeher zwischen Mensch und Natur besteht“.
„Wir sind mit dem Ergebnis dieser ersten Ausgabe von CirculArt sehr zufrieden“, sagt Laura Alonso. „Nicht nur wegen des Aufrufs, den die Werke über die Auswirkungen des Mülls in unserer Gesellschaft aussenden, sondern auch wegen der hohen Qualität der Kunstwerke. Es gab 12 Arbeiten, die einen Preis oder eine lobende Erwähnung erhielten, aber es war eine wirklich schwierige Entscheidung angesichts des erstaunlichen Niveaus aller eingereichten Werke und Installationen.“
Weitere Informationen und die vollständige Liste der Gewinner finden Sie auf der Webseite von ERP Spanien.
FACT BOX:
Das zur Landbell Group gehörende Unternehmen ERP Spanien bietet Compliance-Lösungen für WEEE und Batterien in Spanien.