Wussten Sie, dass Sie beim Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes das Recht haben, ein gleichwertiges Elektroaltgerät kostenfrei an den Händler zurückzugeben?
Laut der europäischen Elektro- und Elektronikaltgeräterichtlinie (WEEE-Richtlinie) sind Online-Händler verpflichtet, ihren Kunden eine Rücknahmelösung zu bieten, bei der diese beim Online-Kauf eines neuen Elektrogerätes kostenlos ein gleichwertiges Elektroaltgerät zurückgeben dürfen. Ziel der Richtlinie ist es, Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten zum Schutz der Umwelt zu vermeiden bzw. durch Wiederverwendung und Recycling zu reduzieren.
Die besondere Herausforderung für Händler: Die EU-Richtlinie wird in den verschiedenen Mitgliedstaaten unterschiedlich umgesetzt. Dabei immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und zu wissen, welche Regeln in jedem Land aktuell einzuhalten sind, ist für Händler selbst kaum zu handhaben.
Die Landbell Group hat deshalb in 2020 einen internationalen 1:1-WEEE-Rücknahmeservice gestartet, um Online-Händler bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten zu unterstützen. Als globaler Experte für Umwelt-Compliance kann Landbell seine Expertise in der Elektroaltgeräte-Rücknahme aus 19 europäischen Ländern einbringen und verfügt gleichzeitig über starke Partnerschaften in den anderen Ländern.
Der 1:1-WEEE-Rücknahmeservice bietet Online-Händlern eine zentrale Anlaufstelle für die Implementierung und Verwaltung der Rücknahme von Elektroaltgeräten in allen 19 verfügbaren Ländern. Ein eigens dafür entwickeltes benutzerfreundliches Webportal wurde in 14 Sprachen aufgesetzt, um Online-Händlern die Abwicklung der Rücknahme mit ihren Kunden aus diesen Ländern zu vereinfachen.
Wenn Sie mehr über dieses umfassende Angebot erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an uns unter expertise@landbell-group.de.