ERP Portugal hat eine neue Webseite – eureciclo.pt – für alle Schulen, Geschäfte, Läden, Unternehmen und Organisationen aufgesetzt, bei denen gebrauchte Elektrogeräte und Batterien anfallen, die entsorgt werden müssen. Auch private Verbraucher können die Webseite nutzen, um Sammelstellen in ihrer Nähe zu finden.
Der neue Service bietet eine kostenlose Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) sowie von Altbatterien und -akkumulatoren. Damit trägt er zu einer fachgerechten Verwertung der Geräte bzw. der darin enthaltenen (teilweise gefährlichen) Materialien und zu deren Wiederverwendung in neuen Geräten bei und befördert die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.
Die Beauftragung funktioniert einfach und schnell: Interessierte müssen lediglich die Webseite aufrufen, ein Formular ausfüllen und ggf. Fotos hochladen.
Die Anfrage wird dann an das Team von ERP Portugal weitergeleitet. Dieses organisiert dann mit Hilfe seiner speziell entwickelten Software den gesamten Prozess – von der Abholung bis zur Behandlung – und nimmt, falls notwendig, auch neue Sammelstellen in das System auf.
ERP Portugal hat derzeit über 5.500 Sammelstellen in seinem Netzwerk. Dank der neuen Webseite dürften es schon bald deutlich mehr sein. Bis heute hat eureciclo.pt etwa 500 Sammelanfragen erhalten.
Weitere Informationen sowie ein Demo-Video finden Sie auf der Webseite.